Der Mensch braucht innere
Wärme
Das aber ist grundfalsch, denn wenn zu ihm gesprochen wird, vermag das kleine Wesen allein am Tonfall der Stimme zu erkennen und zu erfassen, ob positive oder negative Formen auf es eindringen. So sind ganz besonders die ersten Tage und Wochen nach der Geburt sehr entscheidend für das richtige Funktionieren des Gehirns des Säuglings, denn was in dieser Zeit als Positiv oder Negativ aufgenommen wird, prägt bereits die Entwicklung des kleinen menschlichen Gehirns. So ist es also von enormer Bedeutung, dass bereits im Säugling liebevolle Hinwendungen eine innere Wärme erschaffen, indem ihm gute, positive und wertvolle Worte sowie Liebkosungen und spürbare Liebe und Zuneigung entgegengebracht werden.
Liebevolle und positive Hinwendungen zu Säuglingen, Kindern und Jugendlichen formen diese positiv und gewährleisten, dass dies auch ins Erwachsenenalter hineingetragen und erhalten wird. So prägt sich also das Ganze auf die bewusstseinsmässige und psychische Entwicklung aus, die dann auch eine gesunde Lebensbejahung und Lebensgestaltung mit einer guten Gedanken- und Gefühlswelt formt. Bereits als Säugling spürt der Mensch, wie sehr wichtig positive und liebevolle Worte und gleichgerichtete Hinwendungen sind, und dies ist dann erst recht der Fall im Kindes-, Jugendlichen- und Erwachsenenalter. So spürt der Mensch zum Beginn seines Daseins in der materiellen Welt, ob ihm innere Wärme durch eine liebevolle Hinwendung sowie durch Mitgefühl und Zuneigung usw. entgegengebracht wird oder nicht. Und tatsächlich sind diese Werte die Quelle eines guten und gesunden Lebens und als Kostbarkeiten für den Menschen so ungeheuer wichtig wie die Luft zum Atmen.
SSSC, 9. August 2011, 00.40 h, Billy