Die Geisteslehre ist ein
Geschenk der Hoffnung
Wenn der Mensch sehr ernsthaft beginnt, motiviert und willig jeden Tag der Geisteslehre nachzugehen und die darin ausgelegten und erklärten schöpferisch-natürlichen Gesetze und Gebote zu befolgen, dann beginnt sich mit sehr grosser Sicherheit die angesammelte falsche Lebenseinstellung allmählich zu verändern und zu einer besseren und richtigen Lebenssicht zu gestalten. Die Geisteslehre resp. die ‹ Lehre der Wahrheit, Lehre des Geistes, Lehre des Lebens › ist nicht nur in Krisen- und Notzeiten von Bedeutung, sondern im alltäglichen Leben, und damit auch in allen guten und schlechten Zeiten, und zwar ganz gleich, wie die Umstände auch immer sein mögen. Wird die Lehre gelernt, verstanden und befolgt, dann entsteht daraus für den Menschen Vertrauen und Zuversicht, wodurch nicht nur das Leben, sondern auch alle in Erscheinung tretenden Dinge, Geschehen und Situationen leichter bewältigt werden können. Die Geisteslehre zeigt auch auf und lehrt, dass trotz all der leidvollen, schmerzlichen und problematischen Erfahrungen, die praktisch während seines Daseins an jeden Menschen herantreten, auch sehr viel Liebevolles, Freudiges und Harmonisches und ein tiefer Sinn des Lebens gegeben sind. So schenkt die Geisteslehre, wenn sich der Mensch ihr zuwendet, sie lernt, versteht und befolgt, in geheimnisvoller Weise Mut, Freude, Frieden, Freiheit und Hoffnung sowie Harmonie und ein wahres Glücklichsein. Und all diese hohen Werte sind sehr viel mehr und kraftvoller als alle Bedrängnisse, als alle Probleme und Widerstände, die dem Menschen das Dasein vergällen können.
SSSC, 26. Dezember 2011, 22.47 h, Billy