Die Geisteslehre hat nichts
mit Esoterik, Okkultismus,
Philosophie ...
... oder mit Glauben, Religion und Sekten, mit Asketentum, sowie nichts mit Gurus und Yogis usw. zu tun
Wenn von der Geisteslehre gesprochen wird, dann missverstehen sehr viele Menschen, was eigentlich damit gemeint ist, folglich fälschlicherweise das Ganze mit Glauben, Esoterik, Okkultismus und Philosophie sowie mit Religion und Sekten in Zusammenhang gebracht wird. Das ist jedoch grundsätzlich falsch, denn die Geisteslehre, in vollständiger Form ‹Lehre der Wahrheit, Lehre des Geistes, Lehre des Lebens› genannt, befasst sich in keiner Weise mit solchen Dingen und Irrlehren, sondern sie ist auf die reine Wirklichkeit und die daraus hervorgehende Wahrheit ausgerichtet. Also ist es sehr notwendig, das Ganze mit einigen aufklärenden und erklärenden Worten in die richtige Perspektive zu rücken. Die Geisteslehre zu studieren, zu lernen und sie zu verwirklichen und in die Tat umzusetzen bedeutet nicht, dass irgendwelchen Unwirklichkeiten in Form von Esoterik, Okkultismus, falschen Philosophien, einem religiösen oder sektiererischen Glauben nachgehangen werden muss. Die Geisteslehre ist nicht auf Annahmen und nicht auf Glauben, sondern auf der absoluten Realität resp. auf der Wirklichkeit und der daraus hervorgehenden unumstösslichen Wahrheit aufgebaut, wobei gesamthaft alles aus den schöpferisch-natürlichen Gesetzen und Geboten hervorgeht. Diese schöpferisch-natürlichen Gesetz- und Gebotsmässigkeiten haben dabei nichts mit einem Gott, mit Engeln, Dämonen oder mit Geistern usw. zu tun, die allesamt nur imaginären Formen entsprechen, sondern sie beruhen in den kausalen Ursachen und Wirkungen, die aus der Schöpfung Universalbewusstsein hervorgehen. Diese wiederum ist weder irgendeine Person noch eine sonstige materielle Wesenheit, sondern sie ist eine reine universalweite geistige Energie, aus der geistenergetische Impulse in Form von Gesetz- und Gebotsmässigkeiten hervorgehen (siehe Artikel: "Gedanken, Ideen, Individualität und Bewusstsein sowie Gesetze und Gebote der Schöpfung Universalbewusstsein").