Bewusst Liebe, Wissen,
Weisheit und Mitgefühl
entwickeln und anwenden

5. September 2013
Billy

Dass für das Entwickeln von Liebe, Wissen, Weisheit und Mitgefühl eine entsprechend lebensbejahende Einstellung und rechtschaffene Verhaltensweise von Notwendigkeit ist, ist unbestreitbar, wobei diese Werte jedoch bereits im Kindesalter erlernt werden müssen. Massgebend hierzu sind die Erziehenden, durch die eine gute und wertvolle Erziehung und eine mitfühlsame Motivation auf die zu erziehenden Kinder übertragen werden muss. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Erziehenden irgendeinem Glauben oder der Wahrheit anhängig sind, denn wichtig ist nur das Mitgefühl und die mitfühlsame Motivation sowie die diesbezügliche Anteilnahme, die den Kindern entgegengebracht werden. Und nur durch dieses Mitgefühl sowie durch die Liebe und die mitfühlsame Motivation wird das Ganze effectiv. So aber, wie diesbezüglich bereits die Kinder durch eine entsprechende Erziehung zur Entwicklung von Liebe und Mitgefühl, wie auch zu Wissen und Weisheit mitfühlsam motiviert werden, so kann dies der Mensch im Erwachsensein in eigener Regie für sich selbst tun und sich bewusst dem Erschaffen von Liebe, Wissen, Weisheit und Mitgefühl hingeben. Wird eine mitfühlsame Motivation bereits durch die Erziehung in der Kindheit übertragen, dann erinnert sich der Mensch sein Leben lang daran. Die Wirksamkeit der Motivation ist dabei davon abhängig, wie einfühlsam und tiefgreifend sie geprägt ist. Für den Fall, dass die Motivation weder in der Kindheit noch im Erwachsensein anschlägt und dadurch weder Liebe, Wissen und Weisheit noch Mitgefühl entwickelt werden kann, dafür ist der falsch und schlecht ausgeprägte Charakter und die erzieherische Unfähigkeit der Erziehenden verantwortlich. Dies aber weist darauf hin, dass bei den Erziehenden selbst die Werte Liebe, Wissen, Weisheit und Mitgefühl fehlen oder nur äusserst schwach ausgeprägt sind, folgedem sie diese auch nicht den zu Erziehenden vermitteln können. Dadurch handeln sich die Erziehenden, namentlich die betreffenden Eltern, einen schlechten Ruf ein.

RSS-Feed