Des Menschen Lebendigsein,
seine Selbsterkenntnis und
Selbstbewertung

30. Oktober 2013
Billy

Nur dann nämlich, wenn diese Faktoren erfüllt werden, kann eine Änderung zum Besseren, Guten und Besten erfolgen, weshalb es für den einzelnen Menschen von dringender Notwendigkeit ist, die effectiven, wahren Fakten des eigenen, persönlichen Lebensverhaltens, der persönlichen Lebensführung, der Daseins- und Lebenseinstellung sowie das Verhalten in bezug auf die Umwelt, die Mitmenschen und alle Dinge zu ergründen. Dies aber kann nur durch bestimmte Fragen geschehen, die sich selbst gestellt und auch ehrlich und offen beantwortet werden können, woraus sich eine Selbsterkenntnis hinsichtlich der persönlichen Lebensqualität und der Lebendigkeit ergibt, wie aber auch die Ebene und der Stand des persönlichen Selbstwertes. Und genau eine solche Fragenreihe in 77teiliger Form ist durch die Geisteslehre gegeben, durch die der Selbstwert erkannt und das persönliche Lebendigsein durch eine Selbstanalyse und eine daraus resultierende Selbsterkenntnis hervorgehen. Wenn sich der Mensch diesen Fragen zuwendet und sie ehrlich beantwortet, dann reicht auch die Lebenszeit aus, um all das zu erreichen, was in vernünftiger Weise erreicht werden will. Also ist es dazu nicht notwendig – obwohl es sicherlich sehr wertvoll wäre, weil noch sehr viel mehr gelernt und die Bewusstseinsevolution stark erweitert werden könnte –, dass der Mensch 200 oder 300 oder noch mehrere Jahrhunderte älter werden muss, weil nämlich bei entsprechender Motivation und bei genügendem Einsatz und Willen auch in einer kurzen Lebensspanne ungeheuer viel gelernt und richtig gemacht werden kann. Wenn dem Menschen der Erde also auch nur eine begrenzte Lebenszeit bis zu etwa – in Extremfällen – 125 Jahren zur Verfügung steht, kann er sich trotzdem durch eine Selbsterkenntnis und durch die Erkennung und Wahrnehmung seines Selbstwertes zu einem hohen, wahren und wertvollen Lebendigsein emporarbeiten und wahrer Mensch in Menschlichkeit sein. Dazu ist es nur erforderlich, sich die notwendigen Prioritäten zu setzen, bei denen der wohl schwierigste Teil der ist, den Weg zu finden, wie alles ergründet, wahrgenommen, erarbeitet und ausgewertet und wie alles vom Dasein sowie vom Leben bekommen werden kann, was an Bestem und Gutem hinsichtlich des persönlichen Lebendigseins erträumt und gewünscht wird. Das jedoch herauszufinden ist sehr knifflig, denn jeder Mensch ist individuell, folglich jeder seinen eigenen Weg zu beschreiten und eigene Erfolge zu erzielen hat. Doch die 77 Geisteslehrefragen, die unumgänglich offen und in völliger Ehrlichkeit zu beantworten sind, bilden den Schlüssel dazu, nicht nur das eigene wahre Lebendigsein, die Selbsterkenntnis und den Selbstwert zu finden, sondern auch den rein persönlich-individuellen Weg. Und wenn mit voller Zuversicht alles in Angriff genommen und durchgeführt wird, um das Leben wirklich kennenzulernen und zu leben, das in den Träumen und Wünschen vorschwebt, dann treten derartig grosse und wertvolle Erfolge in Erscheinung, wie diese nicht einmal in den kühnsten Vorstellungen erträumt worden sind. Viele Menschen haben zwar gemeine Angst davor, sich einer wirklichen Lebendigkeit, Selbstbesinnung, einer Selbstanalyse und Selbsterkenntnis und einer Selbstwerterkennung zuzuwenden, aber tun sie das dann doch und vollenden es auch wirklich, dann bringen sie hinterher zum Ausdruck, dass das Ganze der absolute bisherig erlebte Höhepunkt in ihrem Leben war.

RSS-Feed