Des Menschen Lebendigsein,
seine Selbsterkenntnis und
Selbstbewertung
Für das Erfahren, Erleben und Spüren seines Lebendigseins, für die Selbsterkenntnis und Selbstbewertung ist der Mensch zeitlebens auf der Suche, weil er den Rausch seiner Lebendigkeit in sich fühlen, sich selbst kennen und bewerten will. Auch wenn es so manchem erscheinen mag, dass das Dasein, also das Bestehen und die Existenz, wie auch das Leben selbst ein Experiment seien, dann ist dem doch nicht so, denn jedes Leben hat einen Sinn, der in einer ganz bestimmten Aufgabe beruht, und zwar in der Evolution des Bewusstseins. Diese Evolution ist eingebunden in ein schöpferisch-natürliches Gesetz mit einem entsprechend gleichgerichteten Gebot, das einer Empfehlung entspricht, wodurch also bestimmte Richtlinien gegeben sind, die keinerlei Experimente zulassen. Grundsätzlich ist der Mensch durch ein Gebot angehalten, sich dieser schöpferisch-natürlichen Pflicht zu stellen und sie zu erfüllen, und zwar indem diesen Gesetzen und Geboten resp. Empfehlungen Folge geleistet werden soll; eben soll, jedoch nicht muss, weil es dem Menschen freigestellt ist, die Gesetze und Gebote zu befolgen oder nicht. Demgemäss muss sich jeder Mensch, wenn er seiner Bewusstseinsevolution nachkommen und sie erfüllen will, ganz von sich selbst aus sich auf die Suche begeben, um den wahren Sinn des Lebens zu finden, der, wie erklärt, in der Bewältigung und Erfüllung der Evolution des eigenen Bewusstseins und damit im Erarbeiten von Liebe, Frieden, Harmonie, wahrheitlichem Wissen und Weisheit liegt. Das bedeutet aber auch, dass es dazu notwendig ist, die schöpferisch-natürlichen Gesetze und Gebote wahrzunehmen, sie zu verstehen und zu befolgen. Und wird das tatsächlich getan, dann ergibt sich daraus auch, dass einerseits die Lebensqualität und andererseits auch das Erfahren, Erleben sowie das Erspüren des Lebendigseins bewusster erforscht wird. Die eigene Lebendigkeit ist der Inbegriff des eigentlichen Menschseins und aller damit verbundenen Werte, und wird dieses persönliche Lebendigsein wirklich gepflegt, dann gelingt eine sehr umfangreiche Vielfalt an Erkenntnissen, Fähigkeiten, Möglichkeiten, Selbsterkenntnis und Selbstbewertung, die ins tägliche Leben integriert werden können und dieses sehr bereichern. Dazu muss jedoch unumgänglich der Sinn des Daseins und des Lebens selbst gefunden werden, grundlegend vorausgehend durch die Wahrnehmung der schöpferisch-natürlichen Gesetze und Gebote, die unauflösbar mit der Wirklichkeit und deren Wahrheit verbunden sind. All diese Werte, diese Gesetz- und Gebotsmässigkeiten sowie die Wirklichkeit und deren Wahrheit rufen jeden Menschen dazu auf, alles wahrzunehmen, zu ergründen, zu verstehen und zu befolgen, was aber dessen bedarf, dass diesbezüglich das ganze eigene Potential voll ausgeschöpft und es in bester Weise genutzt wird. Und nur dann, wenn dies tatsächlich der Fall ist und alles Notwendige getan wird, kann auch das eigene Lebendigsein erschaffen und erhalten sowie Selbsterkenntnis gefunden und eine Selbstbewertung durchgeführt werden.