Unversöhnlichkeit und
Versöhnung
Also hat die innere Spaltung aufgehoben zu werden, die sich innerlich zwischen dem Idealbild und der effectiven Wirklichkeit und deren Wahrheit auftut. Die aufgebrachten Gedanken und Gefühle sowie die davon betroffene Psyche, die sich immer und immer wieder gegen die Realität und deren Wahrheit auflehnen, haben beruhigt zu werden. Das aber bedeutet, dass die eigenen Fehler und Schwächen zu beheben sind, auch wenn es noch so sehr schwerfällt; doch nur, wenn dies getan wird, kann sich der Mensch eigene Zärtlichkeit erküssen und zärtlich mit sich selbst umgehen. Wenn sich der Mensch jedoch nicht mit sich selbst versöhnt, dann widerspricht das seinem Idealbild, das er tiefgründig in sich trägt und wonach er sich sehnt.
Der Mensch muss sich selbst zu Hilfe kommen, um sich mit sich selbst zu versöhnen, und nur dann, wenn er sich bewusst dazu entschliesst, sich selbst diese Hilfe in wahrer Liebe zu sich selbst zu geben, gelingt ihm auch die Versöhnung mit sich selbst und mit dem Dasein, dem Leben und den Mitmenschen. Und erst dann, wenn sich der Mensch mit sich selbst versöhnt hat, kann er Ja zu sich selbst sagen, die eigene Meisterschaft herausstellen und Ja sagen zu seinem guten, positiven Charakter sowie zu seiner wertvollen Lebenseinstellung und Persönlichkeit. Und wenn dieses Ja zustande kommt, dann greift die Versöhnung mit sich selbst, und genau dann lösen sich alle Belastungen und Lasten auf, die durch irgendwelche unerfreuliche Umstände hervorgebracht und als unversöhnlich erachtet wurden.
Nur dann, wenn der Mensch mit sich selbst versöhnt ist, kann er daran denken, auch die Mitmenschen in seiner direkten oder weiteren Umgebung, mit denen er im Clinch oder Streit liegt, in die eigene Versöhnung miteinzubeziehen sowie sie u.U. zur Versöhnung zu bewegen. Ist der Mensch aber mit sich selbst unversöhnt, dann liebt er einerseits sich selbst nicht, und anderseits sieht er nur die Fehler der Widersacher, jedoch die eigenen nicht, die es zu beheben gilt, damit eine eigene Versöhnung zustande kommen kann. Wird aber eine notwendige Versöhnung mit sich selbst nicht vollzogen, dann spaltet sich der Mensch in bezug auf seine Regungen der Gedanken, Gefühle und der Psyche auf, was auch von den Mitmenschen wahrgenommen wird und zwangsläufig zur Folge hat, dass auch sie Spaltungen hervorrufen und unversöhnlich reagieren.