Unversöhnlichkeit und
Versöhnung

27. November 2013
Billy

Wahrheit ist, dass Ärger oft zeigt, dass eigens oder von einem Mitmenschen etwas falsch verstanden oder dass in bezug auf etwas falsch selbstsüchtig oder böswillig gehandelt wird. So ergibt sich auch, dass selbst oder von anderen Menschen nicht wirklich das gesagt wird, was effectiv den Gedanken und Gefühlen entspricht, weil um den heissen Brei herumgeredet wird. Das schafft natürlich Missverständnisse und erst recht viel Ärger, was aber den in die Sache involvierten Mitmenschen doch die Möglichkeit bietet, sich selbst einmal kritisch zu betrachten, was u.U. dazu führt, dass zwischen beiden Kontrahenten eine Brücke geschlagen wird, um besser und ehrlicher miteinander zu kommunizieren und sich auszusprechen, damit die Streiterei beigelegt und Frieden geschlossen werden und miteinander eine Versöhnung stattfinden kann. Entscheidend dabei ist aber, dass keine der streitbaren Parteien unbedingt Recht haben möchte, sondern dass sich die Kontrahenten wirklich dem Frieden ergeben und der Versöhnung einordnen möchten. Dies heisst aber in jedem Fall, dass beide Streitparteien einander ernst nehmen und beide sich einmütig für eine Versöhnung entscheiden. Doch eine Versöhnung kann wirklich nur dann zustande kommen, wenn alle Beteiligten in aller Ehrlichkeit und Ehrwürdigung mit sich selbst sowie mit den Regungen der eigenen Gedanken und Gefühle ins Reine kommen und eins werden. Dies aber kann nur geschehen, wenn sie je einzeln für sich selbst in wertschätzender Liebe zu sich selbst sich eigens belehren, sich auch die eigenen Fehlhaftigkeiten eingestehen und diese in bestmöglicher Weise beheben.
Versöhnung hat nicht nur persönliche, sondern auch zwischenmenschliche und gar gesellschaftliche und politische Dimensionen, denn wenn in diesen Richtungen keine Versöhnungen stattfinden, dann entstehen ungeheure Dinge, die bis hin zu Mord und Totschlag sowie zu Kriegen führen. Sind die Menschen untereinander unversöhnt, dann spalten sie sich voneinander und untereinander ab und treiben die Spaltung immer weiter. So werden durch solche Spaltungen der Unversöhnlichkeit ganze Familien, Gemeinschaften, Freundschaften und Bekanntschaften zerstört, wie aber auch ganze Staaten, wenn durch die Unversöhnlichkeits-Spaltungen die politischen und militärischen Stimmungen aufgeheizt werden und daraus mörderische und katastrophale Kriege entstehen.

RSS-Feed