Lebenspartnerschaft
Eine Lebenspartnerschaft zwischen zwei Menschen, zwischen Mann und Frau oder zwischen Gleichgeschlechtlichen, bedingt eine tiefe wahre Liebe sowie Ehrlichkeit und Vernunft. Einzig eine Zuneigung zueinander genügt nicht, weil eine solche nicht verbindet, sondern nur einer oberflächlichen Hinwendung entspricht. Eine Lebenspartnerschaft bedingt, miteinander denselben Weg durch das Dasein und das Leben zu gehen und niemals allein zu sein und sich auch nicht allein zu fühlen, und zwar auch nicht in Augenblicken und Zeiten eines unvermeidlichen begrenzten Getrenntseins durch irgendwelche Umstände. In einer wahren Lebenspartnerschaft wird sehr das Wohl des andern bedacht, folglich beide aufeinander achtgeben und in positiver Weise aufeinander schauen, wobei aber auch gemeinsam in die Zukunft geschaut und alles miteinander geregelt wird, was in Gemeinsamkeit getan werden kann und muss. Dieserart müssen sie einander nicht suchen, weil sie dauernd zueinanderfinden, wie sie auch gemeinsam das suchen, was sie einzeln oder gemeinsam brauchen. In dieser Weise wird voneinander auch nicht alles gefordert, weil sich jedes bewusst ist, dass solche Forderungen zur Eifersucht und dadurch zur gegenseitigen Isolation führen. In einer echten Lebenspartnerschaft wird gegenseitig derart Hilfe geleistet, dass beide Seiten ihr eigenes Leben nach eigenem Sinn entwickeln können, und zwar gemäss dem, was sie als freiheitliches eigenes Leben schätzen. Folglich drängt nicht die eine partnerschaftliche Seite die andere von deren wahrem Weg ab und versucht auch nicht, sie im Befolgen desselben abzubringen. In dieser Weise kommt es auch unvermeidlicherweise dazu, dass beide, die in einer ehrlichen Lebenspartnerschaft stehen, sich niemals im Stich lassen, und zwar weder in guten noch in schlechten Tagen, denn sie bleiben in enger Partnerschaft zusammen und einander nahe in Freud und Leid, wie auch in Zeiten der Kraft und Schwäche. Dies, nebst vielen anderen Werten, macht eine Lebenspartnerschaft aus und auch fähig, sie wirklich lebenslang aufrechtzuerhalten und alles miteinander durchzustehen, sei es wie es immer sein mag. Beide sind dabei einander stets dankbar, und beide nehmen einander so hin, wie sie in ihrem Wesen, in ihren Gewohnheiten, Eigenarten und Verhaltensweisen usw. sind, denn sie werten einander nicht. Sie sind zusammen glücklich und unglücklich, froh, heiter, freudig, traurig und lustig, so wie es das beste Leben in seiner Abwechslungsreichhaltigkeit selbst ist. Also bestehen zwischen den beiden Menschen einer ehrlichen und verbindenden Lebenspartnerschaft auch notwendige Spannungen, die viel von der Partnerschaft fordern und sie immer wieder auf die Probe stellen, sie jedoch letztendlich kraftvoll machen und sie stärken. In dieser Art und Weise wird die echte Lebenspartnerschaft vorangetrieben und konstruktiv gemacht, woraus resultiert, dass sich beide in der Partnerschaft nie fremd werden, jedoch trotzdem zueinander die notwendige Distanz und den Anstand und Respekt wahren, folglich sie immer offen und ehrlich zueinander hochschauen und sich ehren und schätzen können. In dieser Weise vermögen sie sich partnerschaftlich auch untereinander zu helfen und das Beste aus ihrer Lebenspartnerschaft und aus ihrem Leben zu machen, und zwar auch darum, weil Nachsichtigkeit gegeneinander gepflegt wird und die ständige Bemühung besteht, sich mitfühlsam in die gedanklich-gefühlsmässigen Regungen und in die Rechte sowie in die Verhaltensweisen, Interessen und Wünsche des andern einzuleben und alles zu estimieren.
SSSC, 7. März 2014, 23.24 h, Billy