Der Mensch muss mit seiner
Vergangenheit aufräumen
Und das ist wahrhaftig nicht übertrieben, und er kann es in sich wahrnehmen und verstehen, wenn er nur nach innen lauscht und auf sein innerstes Wesen hört und er selbst zu sich sagt, dass er darauf schauen soll, wie er mit sich selbst im Alltag umgeht und alles bewältigt. Wenn er sich dabei immer ein Beispiel an Dingen nimmt, die er stets gut gemeistert hat, dann hilft ihm das, immer auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und sich weiterhin zu bemühen, stets nur das Beste, Gute und Positive aus sich selbst zu machen. Er muss dabei auch darauf achten, was jetzt mit ihm geschieht und wie er im jetzigen Moment mit sich selbst umgeht. Dabei darf er sich nicht ärgern, wenn er feststellt, dass ihn im Augenblick z.B. eine Gedankenlosigkeit oder Vergesslichkeit befallen hat oder dass sonst etwas nicht in Ordnung ist. Er darf sich deswegen nichts vorwerfen und sich nicht in Gedanken beschimpfen, keine schlechte Gefühle hochkommen lassen und auch nicht in Panik geraten, denn solche Vorkommnisse sind völlig normal im Rahmen des Lebens, folglich es keinen Grund dafür gibt, die zwar bedauerlichen, doch normalen Vorkommnisse als negativen Spielball in der Weise zu benutzen, um sich selbst zu beschimpfen.
Wenn der Mensch frei, glücklich und zufrieden sein will, dann muss er sich bewusst und motiviert dafür entscheiden, nicht mehr sein eigener Spielball des eigenen Lebens zu sein, den er unkonzentriert und unbedacht einfach umherkickt, anstatt ihn aus sich zu verbannen und sich dem wahren Leben zuzuwenden. Er muss sein Leben in die eigenen Hände nehmen, frei sein und sich eigene Gedanken diesbezüglich machen, was er fortan sein will, nämlich glücklich und zufrieden, froh, liebevoll zu sich selbst, in innerem Frieden, in Freiheit und Harmonie mit sich selbst. Das muss er sich in seinen Gedanken einprägen. Auch wenn es momentan noch nicht so ist, wird es sich doch so ergeben, und zwar schon bald mit den ersten kleinen Erfolgen, wenn er sich bewusst, motiviert und willig sowie intensiv darum bemüht. Es ist jedoch ein gewisser Radikalismus notwendig, um eine Bestandesaufnahme all seiner Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu machen, denn er muss durch eine gesunde Selbsterkenntnis darüber wissend werden, wie er wirklich denkt. Dabei muss er auch zu erkennen und zu verstehen lernen, wie ausgeartet seine Abwertung und Kritik gegenüber sich selbst ist und wie tief er sich wirklich verurteilt. All diese Dinge nämlich sind die Saat seiner Gedanken und Gefühle, die er Zeit seines Lebens immer und immer wieder in sich ausbringt und in die Welt hinausträgt. Also ist es nicht verwunderlich, dass aus dieser Saat kein gutes Gewächs hervorgehen und kein erfülltes Leben entstehen konnte. Folgedem ist es notwendig, dass er alles dazu tut, um von dieser unguten Saat wegzukommen und glücklich und zufrieden zu werden. Nur dann, wenn er sich nunmehr im Guten und Positiven durch sein Leben fortbewegt, kann er harmonische Beziehungen zu seinen Mitmenschen aufbauen, ein wirklich erfülltes Leben in Liebe, Fülle, Frieden, Freiheit und Harmonie haben und nicht mehr über eigene und verheerende Unzulänglichkeiten stolpern, die ihn ins Elend, in Not und in einen tiefen Abgrund stürzen lassen.