Eine verständliche Sprache
und intuitive Assoziationen
Es ist leider eine grundlegende Fehleinschätzung, dass in bezug auf die weitläufigen Begriffe und Worte der Sprache in der Erziehung von noch lernenden Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen diese ungeeignet seien, einen höheren Sprachgebrauch zu erlernen, wenn sie nicht akademisch resp. hochschulmässig gebildet resp. nicht bewandert, beschlagen, belesen, geschult, gewandt, gescheit, unterrichtet, informiert, wissend, klug, gelehrt, kundig, sachkundig, erfahren, fundiert, versiert, fit, firm und vom Fach seien. Tatsächlich sieht die Wirklichkeit jedoch anders aus, denn je weiter bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die intuitiven Assoziationen reichen, desto mehr werden von ihnen die Vorstellungen aktiv und fördern das Verstehen, Wissen und die Weisheit. Dies, weil Gedankengänge, Gedankenketten, Gedankenreihen, Gedankenverbindungen, Gedankenverknüpfungen, Gedankenassoziationen und Ideenassoziationen entstehen, die lernend ausgewertet werden und zur Klugheit führen.
SSSC, 27. Januar 2014, 23.35 h, Billy