Der Mensch muss seine Ehre
und Würde pflegen, nicht
aber den falschen Stolz ...
Der Mensch steht im Leben, um die unterschiedlichsten Erfahrungen zu machen und diese auch zu erleben, denn sie sind in jedem Fall immer sehr wertvoll, wenn sie richtig geartet sind und in richtiger Weise gewertet und genutzt werden. Dazu ist es aber notwendig, dass er seinen Verstand und seine Vernunft ordnet und trainiert, damit er alle guten und wertvollen Erfahrungen und deren Erleben auch in massgebender Weise würdigen kann, während er die schlechten, unguten oder wertlosen ablehnt und auflöst, weil sie nicht sein müssen, wobei er aber doch seine wichtigen und wertvollen Lehren daraus zieht. Wenn er in seinem Leben, seiner Lebensführung, Lebensgestaltung und in seinen Verhaltensweisen vorwärtsgehen will, dann muss er von den verschiedensten Ansätzen und Voraussetzungen ausgehen, von denen er einige ablehnt, besonders bedenkt oder wegschiebt, während er andere ergreift und etwas Wertvolles daraus erschafft. Und dass er so handelt, ist absolut richtig, folglich er sich dafür auch nicht verurteilen darf, denn bei jedem Handeln in irgendeiner Art und Weise ist vieles zu bedenken und zu analysieren, wobei auch Klarheit herrschen muss, dass nicht mit jedem Ansatz eine effectiv richtige Lösung gefunden werden kann, folglich oft mehrere Anläufe genommen resp. Ansätze gemacht werden müssen. Es dürfen beim Ganzen auch die Fehler nicht höher bewertet werden als die Erfolge, denn das wäre völlig unvernünftig und paranoid, doch nichtsdestotrotz tut das Gros der Menschen genau das, wenn es das Leben und die Erfolge und Niederlagen betrachtet. Wahrheit ist, dass jede Erfahrung und deren Erleben aus der Sicht der Evolution sehr kostbar und wertvoll ist, und dabei will das Ganze auch angenommen und gewürdigt werden. Also gehören auch negative Erfahrungen und deren Erleben zur Lebensführung, doch müssen sie eben gelebt werden, folglich auch negative und unangenehme Erfahrungen nicht verurteilt werden dürfen und auch nicht vermieden werden können, weil nur dadurch das Leben wirklich gelebt und auch verstanden werden kann. Wenn der Mensch jedoch all das ablehnt, verurteilt und nicht klar und bewusst in richtiger und wertvoller Weise verarbeitet und zu seinem Nutzen macht, was für ihn unangenehm ist und ihm einfach nicht in den Kram passt, dann lebt er nicht sein wahres Leben, sondern verpasst es.
SSSC, 14. Januar 2015, 22.47 h, Billy