Der Mensch muss sein Leben
ordnen
Tatsache ist, dass der Mensch, der unglücklich und unzufrieden ist, sich aus seiner natürlichen inneren Harmonie und Ordnung hinausbewegt und dadurch sein bestehendes Leid selbst verursacht und vergessen hat, warum und wozu er eigentlich im Leben steht und wie er es korrekt, positiv und richtig führen soll. Er ist ins Leben getreten, um es zu erfüllen, um sich bewusstseins-, liebe- und wissensmässig zu bilden und um diese hohen Werte auch in seiner Umwelt und unter den Mitmenschen sowie allen Lebensformen und allem Existenten überhaupt weiterzugeben und zu verbreiten. Und dabei muss er sich bewusst sein, dass alles aus der Quelle stammt, die Schöpfungsliebe genannt wird und bedeutet, dass
Liebe die absolute Gewissheit dessen ist, selbst in
allem mitzuleben und mitzuexistieren, so in allem
Existenten: In Fauna und Flora, im Mitmenschen, in
jeglicher materiellen und geistigen Lebensform
gleich welcher Art, und im Bestehen des gesamten
Universums und darüber hinaus.
Wahre Liebe und echte Freundschaft, die sich der Mensch für sich selbst ebenso entgegenbringen muss wie auch für die Mitmenschen, für die Fauna und Flora, alles Leben und Existente, sind für sich selbst je ein ungemein wertvolles Gut. Und mit Liebe und Freundschaft ist auch Dankbarkeit verbunden, und zwar sowohl in bezug auf die eigene Person wie auch gegenüber den Mitmenschen, der Fauna und Flora sowie dem Dasein, dem Leben und allem Existenten.
Liebe ist also auch für den Menschen, der unglücklich und unzufrieden ist, unbedingte und absolute Gewissheit, selbst in allem mitatmend mitzuleben und mitzuexistieren, und zwar in allem Existenten, was in Wirklichkeit und in deren Wahrheit gegeben ist, so in der Welt der Tiere und des Getiers (Fauna) und in der Welt der Gewächse und Pflanzen (Flora) sowie in sich selbst, wie auch in jeglicher materiellen (festen oder gasförmigen) und geistenergetischen (urewigen) Lebensform und Wesenheit gleich welcher Art, wie aber auch im Bestehen des Universums (der gesamten Himmel) und darüber hinaus.