Woran ein Mensch als
Psychopath zu erkennen
ist...
Ob es daher beim Psychopathen um ihn selbst oder um das Wohl und Wehe eines anderen Menschen geht, ihm fehlen in jedem Fall jegliche Gefühle, denn diese werden als Unsicherheit und als völlig fehl erachtet. Gefühle werden einfach ausgelöscht, indem bereits die Gedanken demgemäss geformt und gesteuert werden, folglich auch das ganze Gehirn darauf fokussiert wird und einer Gewissenlosigkeit Platz macht. Damit einhergehend ist automatisch, dass damit auch Angst und Furcht und alle anderen Faktoren rücksichtslos ausgeschaltet werden, die das eigene Interesse oder die eigene Arbeit behindern könnten. Genau das, gefühls- und mitleidschwangere Gedanken in den Hintergrund zu drängen, ist aber gerade ein Faktor, der den psychopathischen Menschen zu überdurchschnittlichen Höchstleistungen befähigt.
Psychopathen – dabei muss immer von weiblichen oder männlichen Psychopathen ausgegangen werden – haben besonders stark ausgeprägte Eigenschaften, denn sie weisen einen überwältigenden Charme auf und haben ein ungewöhnlich selbstbewusstes Auftreten sowie ein aussergewöhnlich strategisches Denkvermögen. Besonders diese Eigenschaften sind es, die es so ungeheuer schwer machen, Psychopathen als solche zu erkennen. Sie sind praktisch perfektioniert, die positiven Charakterzüge als Fassade zu benutzen und Emotionen und Gefühle vorzutäuschen, die ihnen nicht eigen sind, um unter den Mitmenschen als Psychopathen unerkannt zu bleiben, folgedem es auch schwierig ist, sie als solche zu durchschauen und zu erkennen.
Es ist ihnen auch eigen, dass sie keine Hemmungen kennen, folglich sie sich auch kaum oder überhaupt nicht einschüchtern lassen, und zwar weder vom weiblichen noch vom männlichen Geschlecht, wie auch kaum durch Drohungen. Dies eben darum, weil sie weder für Angst noch für Furcht zugänglich sind, sondern diese aus ihren Gedanken und Gefühlen einfach ausfiltern. So kommt es, dass ihr Angst- und Emotionszentrum, das sich im Bereich der Amygdala befindet, in der Regel gar nicht aktiv wird, was dazu führt, dass Psychopathen Bedrohungen und gar Gefahren als solche kaum oder überhaupt nicht wahrnehmen.