Der Mensch lebt in Unfrieden
mit seiner Vergangenheit
Der Mensch, der unglücklich und unzufrieden ist, kann von seiner üblen Vergangenheit und den damit verbundenen schlechten Gedanken und Gefühlen nur loslassen, wenn er damit Frieden geschlossen hat. Das bedeutet, dass er sich vollbewusst und willentlich absolut neuen, friedlichen und positiven Ereignissen und Werten zuwenden muss und diese anzuerkennen, wertzuschätzen und zu würdigen lernt. Und nur dann, wenn er das tut, kann er von seiner schlimmen Vergangenheit loslassen, die ihn unbewusst quält und die ihn nicht bewusst verstehen lässt, warum er unfroh, unfrei, unfriedlich, unglücklich, disharmonisch, depressiv und unzufrieden ist. Also muss er, wenn er die schlechte Vergangenheit loswerden will, die Wirklichkeit und Wahrheit der Gegenwart und Zukunft und damit alles Neue und Wertvolle annehmen, das sich ihm durch seine Gedanken und Gefühle und durch alles Neue bietet.
Nur dadurch gelingt es ihm, die unterbewusst gespeicherte und unbewusst arbeitende Erinnerung an die schmerzliche Vergangenheit zu bewältigen und sich selbst ein neues Leben zu geben. Wenn er sich von seiner ihn unterbewusst impulsmässig und unbewusst gedanklich-gefühlsmässig belastenden Vergangenheit befreien will, dann kann er das nur in der beschriebenen Art und Weise tun und sich in sich selbst liebevoll begegnen und sein unglückliches und unzufriedenes sowie freudloses Leben in ein friedliches und harmonisches verwandeln. Also bedenke er, dass es nie zu spät ist zu lernen, ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen, indem er sich selbst und seinem wahren schöpferisch-natürlich vorgegebenen innersten Wesen begegnet und sich von allen diesem widersprechenden Verstrickungen befreit.
SSSC, 20. Mai 2015, 17.04 h Billy