Der Mensch muss den Weg zum
sich wandelnden neuen
Menschen gehen
Es ist für den Menschen nun die Zeit gekommen, da er sich in seinem neuen Zustand auch sehen und betrachten muss, und das kann er jetzt tun, wie auch immer wieder in seinem weiteren Leben, wenn es ihm notwendig erscheint. Und tun kann er diese Selbstbetrachtung in der Weise, indem er sich selbst in einem Spiegel achtsam und aufmerksam betrachtet. Dabei muss er in seine eigenen Augen schauen, beobachtend tief in sie eindringen und ergründen, was er darin wahrnehmen kann.
Wenn der Mensch diese Übung mit dem Spiegel macht, dann muss er dabei ruhig und entspannt atmen und sich darauf konzentrieren, welche Reaktionen seiner Gedanken und Gefühle sowie der Psyche sich ihm offenbaren. Er muss aber auch darauf achten, welche rein körperlichen Reaktionen sich bemerkbar machen, wie auch, welche innerlichen Emotionen auftreten. Er muss sich während etwa zehn Minuten bemühen, in dieser Weise den Blickkontakt mit seinen Augen zu halten, um danach während etwa fünf Minuten sein Gesicht zu betrachten und wahrzunehmen, was er darin erkennt.
Und wenn der Mensch diese wichtige Übung ausführt, dann schafft er in dieser Weise eine spezielle ihm bewusst werdende innere Beziehung zu sich selbst und erkennt, wie jetzt sein gesamter Zustand seines Gedanken-Gefühls-Psyche-Bewusstseinsblocks sich zum Besseren, Guten und Positiven verändert hat. Bei dieser Übung wird er aber noch andere Regungen erfahren und erleben, wie Gedanken und Gefühle, die verschiedene Regungen auslösen, wie Freude, Frieden, Harmonie, Trauer oder Ärger usw., die er annehmen und also nicht abstossen soll, denn sie sind für ihn wichtig und helfen ihm weiter, sich in jeder guten und positiven Beziehung immer mehr aufzubauen und all seine guten und positiven Werte in sich unaufhaltsam weiter zu steigern. Also muss er alles bewusst und bejahend annehmen und sich dadurch unaufhaltsam weiter auf dem Weg zum sich wandelnden und neu werdenden Menschen hinführen, der fortan in eine Zukunft hineinlebt, die er durch dick und dünn immer bewältigen und beherrschen kann.