Der Mensch muss den Weg zum
sich wandelnden neuen
Menschen gehen
Der Mensch hat nun sich und seine Besonderheiten effectiv erkannt, schaut nicht mehr verletzt in seine ver-korkste Vergangenheit zurück, sondern nur noch auf sein frohes Inneres, auf sich selbst im für ihn freudigen Jetzt. Er vergleicht sich nun nicht mehr mit anderen Menschen und will folglich auch nicht mehr anders sein als er wirklich ist, denn er hat endlich zur eigenen Wertschätzung zurückgefunden, zu seiner Selbstliebe und der Bewunderung sich selbst gegenüber. Er hat aber auch zurückgefunden zu seinen eigenen unvergleichlichen Fähigkeiten und zu seinen unbezahlbaren inneren Schätzen, weil er endlich bei sich selbst angekommen ist.
Das ist der Grund dafür, dass der Mensch nun aufgebrochen ist, den Weg auch in Zukunft bewusst, klar und verstehend weiterhin zu gehen, der ihn zum gewandelten neuen Menschen gemacht hat. Und auf diesem Weg schreitet er fortan in völlig neuer Art und gegenüber dem Leben in ehrvoller und würdiger Weise dahin, auf dem er auch vielen anderen Menschen begegnet, denen er nicht mehr nacheifern will, weil er entdeckt, gefunden, verstanden und nachvollzogen hat, dass er als eigenes Individuum ein selbstzentrierter, freier, selbständiger, selbstliebender, selbstbewusster sowie selbsterfahrener, froher, friedlicher, glücklicher und zufriedener Mensch ist. Und diese Erkenntnis gewährleistet ihm, dass er nun auch all seinen Mitmenschen deren eigene Freiheit und ihren eigenen Weg zugesteht, den sie in ihrem Leben zu gehen haben und gehen müssen.
In seinem neuen Leben, das sich der Mensch dadurch erschaffen hat, indem er den Weg zum sich wandelnden neuen Menschen gegangen ist und diesen Weg für sein weiteres Leben weiterhin klar und bewusst geht, wird er sich unvergleichliche, wertvolle Qualitäten erschaffen, die ihn durch seine klaren und bewussten Handlungen, Taten und Verhaltensweisen von allem freihalten, was ihn belasten könnte. In Zukunft wird er alles, was ihn böse, negativ und schlecht berührt, als das erkennen, was es wirklich ist, folglich er es problemlos auflöst und bewältigt.