Der Mensch muss in sich nach
seinen wirklichen Gedanken
und Gefühlen und danach
suchen, was in ihm seine
Überzeugungen und was
Gewissheiten sind

10. Februar 2018
Billy

Ein Überzeugen bedeutet also nichts anderes, als dass eine Meinung über eine andere Meinung gesetzt und diese einfach unterdrückt und weggedrängt und folglich durch eine andere ersetzt wird, deren Richtigkeit in der Regel in Frage gestellt werden muss. Gegensätzlich dazu steht die Gewissheit, die allein von einer gegebenen Tatsache und damit von der Wirklichkeit, der Realität und deren Wahrheit ausgeht, die durchwegs bewiesen werden kann und nichts mit einer Meinung zu tun hat, sondern in ein effectives Wissen und in das Gegebene und Tatsächliche der Wirklichkeit und deren Wahrheit eingeordnet ist. Gewissheit ist ein festes, unerschütterliches Wissen, das durch Nachprüfen eines Sachverhalts oder durch Erfahrung und deren Erleben bewiesen werden kann.

Und wenn diese Erklärung durch Wortebücher usw. auch der Überzeugung resp. dem Überzeugen zugesprochen wird – wie das leider infolge des Nichtverstehens des Wortbegriffs auch in der Germanistik üblich ist –, dann entspricht das einer bösen und grundlegenden Falschlehre, Irrlehre und Irreführung. Also ist gegensätzlich zur annahme-, mutmasslich-, vermutungs- und glaubensbedingten Überzeugung die Gewissheit ein Faktor der Wirklichkeit und Wahrheit, und als solcher ist sie ein intuitiver Wert, der die wirklichkeits-wahrheitlichen Zusammenhänge erfasst, erspürt, erkennt und versteht, folglich die Gewissheit auch nachvollzogen werden kann, was in bezug auf eine Überzeugung jedoch niemals möglich ist, weil alle Grundvoraussetzungen dafür fehlen – eben die Wirklichkeit und deren Wahrheit.

Das alles ist für den Menschen sehr wichtig zu wissen, folglich er es sich bewusstmachen muss, wonach er sich dann bewusst entscheiden muss, ob er das Ganze akzeptieren und für sich nutzbar machen will, um seine Haltung gemäss den effectiven Tatsachen zu ändern und gegenüber diesen seine Gedanken- und Gefühlswelt neu auszurichten.

RSS-Feed