Der Mensch muss seine
Gedanken und Gefühle
richtig wahrnehmen, sie
kontrollieren und bewusst
lenken
Nur dadurch, indem er in dieser Weise in seiner Gedanken- und Gefühlswelt aufräumt und Ordnung schafft, kann er aus seinem inneren und äusseren Chaos herausfinden, um in guter Weise alles so zu ordnen, dass sich all seine Angst, seine Eifersucht, sein Hass, seine Freudlosigkeit, sein Unglücklichsein, seine Unzufriedenheit und Wut sowie seine Trauer und Depressionszustände in Freude, Glücklichsein, Zufriedensein und Harmonie verwandeln. Er kann dies bewusst-willentlich durch gesunde und positive Gedanken und Gefühle tun, wie aber auch durch eine gute und wertvolle Meditation, die ihm Freude, Frieden und Harmonie bringt.
Beim Ganzen muss er sich aber klar bewusst sein, dass der sich wandelnde Umgang mit seinen Gedanken und Gefühlen nicht leicht ist, folglich ein Erfolg sich weder von einer Minute zur andern noch von einem Tag auf den andern ergibt, denn alles braucht seine Zeit. Doch er kann sich das Ganze leichter machen, indem er mit sich und mit seinen Gedanken und Gefühlen liebevoll und sanft umgeht, was bewirkt, dass er schneller vorankommt, nicht bemerkt, wie die Zeit vergeht und dementsprechend auch eher Erfolge erzielen kann. Tatsache ist, dass er sich einfach die notwendige Zeit nehmen muss, um mit seinen falschen, negativen und unguten Gedanken und Gefühlen aufzuräumen.
Dazu bedarf es seiner Aufmerksamkeit und seines bewussten Willens, um nach innen in seine Gedanken- und Gefühlswelt zu gehen, sie einzeln wahrzunehmen, zu klären und zu verstehen. Der Mensch hat niemals zwei Gedanken und auch nicht zwei Gefühle gleichzeitig, sondern immer nur einen Gedanken und ein daraus resultierendes Gefühl, folglich er sie isolieren, wahrnehmen, ergründen und verstehen lernen kann, um sie in richtiger Art und Weise zu handhaben und auszuwerten. Dies ist auch dann so, wenn vielleicht zwei oder drei Ideen im nahen Vordergrund stehen, die ihn u.U. interessieren, doch wenn er den feststehenden Gedanken und dessen Gefühl isoliert, dann findet er einzig und allein nur dafür noch Interesse und beschäftigt sich ausschliesslich damit. Und um einen gegenwärtigen Gedanken und dessen Gefühl zu erhaschen ist es nur notwendig, sich hinzusetzen, sich Ruhe zu gönnen, die Augen zu schliessen, ruhig zu atmen und seine Aufmerksamkeit nach innen auf seinen Gedanken und dessen Gefühl zu richten.