Der Mensch muss sich auf den
Weg in ein glückliches und
zufriedenes Leben führen

12. Februar 2018
Billy

Also ist es notwendig, dass er die Vergangenheit loslässt und sich gedanken-gefühlsmässig völlig neuen, guten und positiven sowie wertvollen Dingen zuwendet, denn anderweitig bleibt ihm sonst – wenn er den falschen Ratschlag der Psychologen und Psychiater befolgt, in der Vergangenheit herumzuackern – die Vergangenheit mit allem Bösen, Unguten, Negativen und Üblen lebendig im Bewusstsein stecken, was ihn zwangsläufig davon abhalten würde, dass er seinen neuen Weg in ein neues Leben beschreiten und glücklich und zufrieden werden kann.

Also nehme sich der Mensch jeden Tag genügend Zeit für sich selbst, mindestens zwei Stunden, die er auch in zwei oder drei Phasen aufteilen kann, um sich allein mit sich selbst sowie mit guten, positiven und wertvollen Gedanken und Gefühlen zu beschäftigen, die auch auf schöne und erbauende Wunschträume ausgerichtet sein können. Sich dabei auch im Freien zu bewegen und durch Wiesen, Flur und Wald zu streifen, die Natur und ihr Leben beobachtend und frohen Gedanken und Gefühlen freien Lauf zu lassen, bringt ihm sehr viel Wertvolles in mancherlei Beziehung, besonders auch in bezug auf seinen moralischen Zustand und das Freiwerden seiner Gedanken und Gefühle.

Auch ist es wichtig, dass sich der Mensch mindestens einmal im Monat ein freies Wochenende nur für sich ganz allein gönnt, um sich in die Stille zurückzuziehen und sich allem für ihn Wesentlichen zu widmen, womit besonders die Beziehung zu sich selbst sowie zu seinem Leben, seiner Lebensgestaltung und Lebensführung gemeint ist. Er bedenke dabei, dass sein Leben – wie jegliches Leben im gesamten Universum überhaupt – das unendlich Kostbarste und ein mit materiellen Gütern unbezahlbares Kleinod ist, das er mit allen guten und positiven Mitteln bewahren und beschützen muss.

Und in dieser Weise gilt das Ganze auch für ihn als Persönlichkeit, und als solche ist er für sich selbst der wichtigste und wertvollste Mensch in seinem Leben, der er es als solcher verdient, frei, froh, glücklich und zufrieden, wie auch friedlich und harmonisch ausgeglichen zu sein, und zwar, ohne dass er sich durch irgendwelche äussere und negative Dinge von seinem guten und positiven Lebensweg ablenken oder gar abbringen lässt. Und was dazu noch zu sagen ist, betrifft die Meditation. Wenn der Mensch in der Zeit, die er sich allein für sich nimmt, kleine Meditationen einfügt, dann vermögen ihm diese Erholung, Freiheit, Frieden und Ruhe zu geben, wodurch sie ihm zeitlebens ungeheuer viel zu geben vermögen und er glücklich und zufrieden bleibt.
SSSC, 20. Januar 2016, 12.05 h, Billy

RSS-Feed