Der Mensch muss sich für
ein neues Denken über sich
selbst öffnen, wie er sich
auch selbst korrigieren muss
und sich nicht mehr
verurteilen darf

12. Februar 2018
Billy

Er ist diesbezüglich als Mensch, wenn er es tut, der Schöpfer seiner selbst, und in dieser Weise kann ihn niemand davon abhalten – ausser er selbst –, sich selbst alle notwendige Liebe zu schenken, die seine Sinne für das Beste und Gute öffnet und ihn als eigener Schöpfer seiner Lebensgestaltung, Lebenseinstellung und Lebensführung glücklich und zufrieden macht. Er ist als Mensch der eigene Schöpfer und Former seiner Ideen, Gedanken und Gefühle, seiner Psyche, Güte und aller Regungen, seines Zustandes und Bewusstseins, seiner Erfahrungen, seines Erlebens, seiner Träume und Wünsche, seines Handelns, seiner Verhaltensweisen und allem erdenklich Möglichen. Der Mensch war zeitlebens der Former und Schöpfer all dieser Faktoren, die er in seinem Leben durchlaufen hat und die er auch zukünftig noch erfahren und erleben wird. Und wenn er nun endlich sich selbst zu lieben beginnt und sich für sein neues Denken öffnet, und zwar so, wie es gemäss schöpferisch-natürlicher Gesetzmässigkeit sein muss, dann verschwinden all seine bisher anscheinend unlösbaren Probleme von selbst aus seinem Leben.

Der Mensch muss sich bewusst werden und es tatsächlich auch sein, dass sein Unglücklichsein und seine Unzufriedenheit in der Ursache bestehen, dass er sich seit seiner Kindheit oder spätestens seit seiner Jugendzeit selbst verurteilt, wobei er sich dessen nicht einmal bewusst ist. Durch diese Tatsache aber entzieht er sich seit seiner Kindheit seine Selbstliebe und hat sich anstatt dieser wertvollen Liebeform eine sich schadenbringende Eigenliebe erschaffen, die ihn egoistisch beherrscht und ihn aufbegehren lässt, wenn ihm etwas Fehlhaftes an seinem Verhalten deutlich gemacht und er korrigiert wird.

Das führte dazu, dass er nicht verstehen wollte, dass er etwas hätte ändern müssen, um Anerkennung und Liebe zu erhalten und glücklich und zufrieden zu werden. Durch die egoistische Eigenliebe, die ihn nur sich selbst und seine Probleme hat sehen lassen, hat er anstatt das Beste, Gute und Positive, das tief aus ihm selbst durch Selbstliebe hervorgeht, eine Selbstverurteilung erschaffen und so lange eingeübt, bis er sich selbst als schuldig verurteilt und dies bis heute so erhalten hat.

RSS-Feed