Der Mensch muss sich von
allen unbedachten, sich
selbst gegebenen oder von
anderen von ihm geforderten
Gelöbnissen, Schwüren und
Versprechen befreien
Das aber bedeutet, dass alle seine seit seiner Kindheit und während seines Lebens in genannter Art und Weise ihm selbst oder irgendwelchen Mitmenschen gegebenen Gelöbnisse, Schwüre und Versprechen, die er nicht eingehalten, sondern gebrochen hat, ein bösartiges Hindernis dafür darstellen, eine ehrliche, rechtschaffene und würdige Beziehung zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen herzustellen und sich gegenüber diesen und sich selbst zu öffnen. Und das ist so, obwohl er sich danach sehnt und sich selbst und den Mitmenschen gegenüber öffnen und diesen sowie sich selbst Vertrauen und Liebe schenken möchte. Also bleibt ihm nur eines übrig, wenn er dies so haben und erreichen will, nämlich dass er sich von allen alten Gelöbnissen, Schwüren und Versprechen befreit, die er unbewusst und unverständig getan und gegeben hat und die ihm in seiner Gedanken-Gefühls-Psyche-Bewusstseinswelt grossen Schaden gebracht und ihn nach Strich und Faden unglücklich und unzufrieden und ihn auch in vielerlei Beziehungen verletzbar gemacht haben.
Der Mensch muss fortan alles auflösen, was ihn aus alten Gelöbnissen, Schwüren und Versprechen berührt, weil er sie nicht eingehalten und nicht erfüllt hat und seiner daraus entstandenen Selbstverpflichtung nicht nachgekommen ist. Und nur dann, wenn der Mensch sie auflöst, können ihn deren falsche Wirkungen nicht mehr treffen, weil er nämlich dann von all dem frei wird, was ihn gedanken-gefühls-psyche-bewusstseinsmässig belastet und ihn über viele Jahre hinweg unglücklich, unzufrieden und verletzbar gemacht hat. Der Mensch muss alle aus seiner Vergangenheit stammenden und nicht eingehaltenen Gelöbnisse, Schwüre und Versprechen auflösen, und damit auch seine von ihm unbewusst eingegangene Selbstverpflichtung, die er niemals einhalten konnte.
Dies, weil er seiner Selbstverpflichtung einerseits eben nicht bewusst war, und anderseits, weil ihm durch seine Eltern oder sonstig Erziehenden sowie auch durch seine Bekannten, Mitmenschen und Freundschaften nie erklärt wurde, dass er mit seinen Aussagen und Worten sich selbst Gelöbnisse, Schwüre und Versprechen und damit sich Selbstverpflichtungen auferlegt hat, die er infolge seines Unverstehens, seiner fehlenden Initiative und seines Unwissens nicht erfüllen konnte. Und dies auch, weil er seiner Pflicht in bezug auf die Erfüllung der Gelöbnisse, Schwüre und Versprechen nicht nachgekommen ist – weil er es eben nicht besser wusste, weil es ihm nicht gesagt und nicht erklärt wurde und auch seine ihn Erziehenden usw. erziehungspsychologisch unbedarft und unwissend waren –, wird er unangenehm davon berührt, was ihn natürlich mental trifft und ihn unweigerlich auch unglücklich und unzufrieden macht.