Mobbing resp. Schikane
Dass jedoch solche destruktive Vorgänge möglich werden können, ist nicht einfach die Schuld jener, welche Schikane resp. Mobbing betreiben, denn es sind allesamt auch jene schuld daran, die das Ganze beobachten und dazu schweigen, obwohl es ihnen möglich wäre – wenn sie ihre Feigheit bekämpfen und sich mit Vernunft und Verstand bemühen würden –, die üblen Machenschaften zu unterbinden.
Vor Schikane resp. Mobbing ist kein Mensch gefeit, denn Angriffe und Feindlichkeiten können jeden Menschen treffen, folglich es also kein typisches Mobbing- resp. Schikaneopfer gibt. Betroffene sind sowohl Frauen und Männer als auch Kinder, wobei das Alter, der gesellschaftliche Stand, die Schulbildung, die sozialen Verhältnisse, der Beruf, das Hab und Gut, das Aussehen, der Zivilstand sowie das finanzielle Vermögen usw. keinerlei Rolle spielen. Also trifft die vielvertretene falsche Ansicht auch nicht zu, dass von der Schikane resp. vom Mobbing hauptsächlich das weibliche Geschlecht betroffen sei, denn wahrheitlich sind Männer und Frauen gleichermassen davon betroffen. Ein Unterschied zwischen beiden Geschlechtern besteht nur darin, dass sich Frauen eher über die an sie herangebrachten Angriffe und Feindseligkeiten äussern und bei Vertrauten Ratgebung oder bei massgebenden Mobbing-Beratungsstellen Hilfe suchen.