Mobbing resp. Schikane

28. September 2018
Billy

Doch jeder Angegriffene bestimmt und entscheidet letztendlich selbst darüber, ob er sich angreifen lassen will oder nicht. Das geschieht durch die eigenen Gedanken und Gefühle, durch die bestimmt wird, ob überhaupt ein Angriff und eine Feindseligkeit zugelassen wird oder nicht. Wird das Ganze zugelassen, dann wird wiederum durch die eigenen Gedanken und Gefühle bestimmt, wie tief und wie lange der eigenen Verletzung durch die äussere Schikane Raum geboten wird. Natürlich hat dabei jeder Mensch das Recht, sich gekränkt zu fühlen, doch besitzt er gleichzeitig auch die Freiheit und das Recht zur Entscheidung, ob er sich kränken oder verletzen lassen will. Also liegt es auch allein im angegriffenen Menschen selbst, in eigener Freiheit zu bestimmen, wie er sich zu den Angriffen und Feindseligkeiten stellen und was er unternehmen will, um die Mobbende resp. die oder den Mobbenden auf den eigenen Standpunkt hinzuweisen und die eigenen Erwartungen und Wünsche usw. in bezug auf das Gegenüber klarzumachen.

Grundsätzlich entwickeln sich bereits in der Kindheit des Menschen ganz bestimmte charakteristische Sichtweisen, um die Mitmenschen zu beeinflussen, zu harmen, zu schikanieren, sich gleichzustellen oder in aller Form der Ehre, Ehrlichkeit und Würde in guten, positiven und wertvollen Dingen der Lebensführung und der Bewusstseinsevolution sowie in bezug auf die Verhaltensweisen zu belehren.

RSS-Feed