Was schafft Zufriedenheit?

9. Februar 2019
Billy

Dabei darf er sich aber nicht immer und immer wieder auf die negativen Seiten des Daseins konzentrieren, wenn er Schwierigkeiten hat oder einfach Unerfreuliches erlebt. Es muss immer – auch bei bösen Niederschlägen – das Positive des Lebens gesehen werden sowie das eigene gute und wertvolle Potential, denn dies allein garantiert schon, dass eine gewisse Zufriedenheit aufkommt und einen Erfolg garantiert. Tatsächlich können alle Probleme überwunden werden, wenn die eigenen Energien und Qualitäten umfänglich genutzt werden. Dies ist auch ausschlaggebend hinsichtlich der zwischenmenschlichen Beziehungen und in bezug auf die bewusstseinsmässige Einstellung, die weitere Schlüssel zur Zufriedenheit und für das gedanken-gefühls-psychemässige Wohlergehen sind. Dies gilt für alle Menschen, und zwar auch für die gesunden. Wenn das innere Potential, das ein innerer Wohlzustand ist, genutzt wird, dann entstehen auch Zufriedenheit, wie aber auch erfreuliche Beziehungen zu den Mitmenschen, denn wahrlich liegt der Ursprung der menschlichen Zufriedenheit in der inneren Ausgewogenheit, Freude, Harmonie, Freiheit und Liebe sowie im tiefen inneren Frieden.
SSSC, 3. Juni 2011, 15.36 h

RSS-Feed