Partnervorstellungen
Also ist es grundlegend von Wichtigkeit, dass ein Idealpartner resp. eine Idealpartnerin nicht gemäss Vorstellungen, Wünschen, Hoffnungen und Erwartungen gesucht wird, sondern dass durch gute und klare zwischenmenschliche Beziehungen Kontakte gesucht und geschlossen wer-den, um den betreffenden Mitmenschen in seinen wahren inneren und äusseren Werten kennenzulernen, um ihn gemäss seinem wahren inneren Wesen zu schätzen und lieben zu lernen. Dabei darf es keine Rolle spielen, welchen Beruf oder welches Hobby gegeben ist sowie welche Gemeinsamkeiten bestehen, welcher Wissens- oder Glaubensrichtung der Mensch angehört und wie das proportionale körperliche Aussehen und die Hübschheit geraten sind usw. Tatsächlich sind das nämlich Nebensächlichkeiten, die in einer guten, wahren und wertvollen Beziehung zwischen männlichen und weiblichen Partnern keine Bedeutung in bezug auf das Menschsein sowie hinsichtlich der Liebe und des gemeinsamen partnerschaftlichen Wohls haben. Auch die körperlichen Ausmasse und die persönlichen Eigenschaften, Gesten und Gewohnheiten usw. sind nicht von Bedeutung, wie auch nicht, wie sich der Mensch kleidet, denn dies sind ebenso rein persönliche Dinge wie auch die persönlichen Interessen und die Meinung oder der Glaube, in die sich niemand einzumischen und dazu keine Forderungen zu stellen hat – auch kein Partner und keine Partnerin. Jeder Mensch hat seinen freien Willen, sein freies Für oder Wider in jeder Sache und Angelegenheit usw., wie aber auch sein freies Handeln, wenn alles des Rechtens und der Ordnung ist. So hat kein Mensch ein Recht, sich in das Leben des Nächsten einzumischen, wenn dieses nach Recht und Gesetz und nach der gegebenen Ordnung geführt wird - und das gilt auch in einer Partnerschaft, weil nur so die persönliche Freiheit erhalten werden kann. Dem Partner oder der Partnerin Vorschriften zu machen, ist nicht des Rechtens und ein bösartiger Eingriff in das Persönlichkeitsrecht sowie eine Beschneidung des freien Willens und der freien Entscheidung. Werden nun aber Vorstellungen von einem Menschen gemacht, dann werden all die Dinge der persönlichen Freiheit usw. zwangsläufig in Frage gestellt, denn wenn in bezug auf einen Menschen Vorstellungen gehegt und gepflegt werden, dann wird automatisch ein Zwang auf den anderen ausgeübt und versucht, diesen anderen Menschen mit allen unlauteren Mitteln nach dem eigenen Vorbild zu schablonisieren. So sind Vorstellungen in bezug auf einen anderen Menschen also für diesen mit zwingenden Voraussetzungen verbunden, die den gehegten Vorstellungen entsprechen müssen.