Keine Eile zur Ehe haben
Eltern – wie auch sonstige Erziehungsberechtigte – sind in jedem Fall immer das Vorbild für die Kinder, die dann zu erwachsenen Menschen heranwachsen und das nachvollziehen, was sie durch ihre Erziehung gelernt haben. Wenn Eltern sich immer streiten, eifersüchtig sind oder gar Gewalt gegeneinander ausüben und sich schliesslich trennen oder sich scheiden lassen, dann werden die Kinder dadurch schlecht beeinflusst, wobei sich alles in ihrem Unterbewusstsein festfrisst und sie unauslöschlich für ihr ganzes Leben geprägt werden. Dadurch entstehen Tragödien, die kaum vermieden werden können und die nicht selten zu wahren menschlichen Katastrophen ausarten. Viele dieser Tragödien könnten vermieden werden, wenn gründlich bedacht würde, dass einerseits für ein Bündnis resp. eine Ehe absolut niemals eine Eile besteht und dass zuerst alles in bezug auf Verantwortung und Verpflichtungen usw. reiflich überdacht und nochmals überdacht werden muss. Erst dann kann und soll das Bündnis geschlossen werden, wenn ein wirklich gutes gegenseitiges und wertvolles Verstehen sowie ein tiefgreifendes Vertrauen und einander Kennen gegeben ist. Und nur dann, wenn dies der Fall ist, können ein Bündnis gut sowie die Bündniseingehenden in Liebe, Frieden, innerer Freiheit und Harmonie glücklich werden, was dann auch auf die Nachkommen übergeht und letztendlich auch in die nähere und weitere Umgebung und gar u.U. in die ganze Welt hinausgetragen wird.
SSSC, 11. August 2011, 1.06 h , Billy