Der Mensch muss
schöpferisch-kreativ sein
Nicht selten verbindet der Mensch sein schöpferisches Kreativsein automatisch mit musischen Tätigkeiten, wie Arbeiten mit Glas, Holz, Ton oder Stein, wie aber auch mit Malerei, Musik, Tanz oder Schriftstellerei usw., wobei seine Schöpferkraft sich jedoch in unendlich vielen Ausdrucksformen manifestieren kann. Und ist er schöpferisch-kreativ, dann ist er durchwegs mit seinen diesbezüglichen Gedanken und Gefühlen erfüllt und lebt nicht in einem Alltagstramp.
Schöpferisch-kreativ zu sein kann durchwegs oft mit knallharter Arbeit zu tun haben. Dabei ist jedoch zweifelsohne gegeben, dass das Ganze das Bewusstsein und die Gedanken und Gefühle sowie die Psyche und den Körper frei und lebendig macht. Dies, während das ganze Repertoire von Begeisterung, Fragen, Wünschen und Zweifeln geweckt wird und dazu anspornt, immer weiter in die innere Quelle vorzudringen und sie zu erforschen, um weiter schöpferisch-kreativ zu sein. In dieser Weise wird sich der Mensch mit der Zeit bewusst und beginnt zu spüren, dass seine schöpferische Kreativität und seine Schöpferkraft nicht mehr auf ein bestimmtes Thema beschränkt ist, sondern dass das Ganze unendlich weiterführt und langsam zu einer bewussten Grundhaltung des Lebens wird.
Schöpferisch-kreativ zu sein hat grundsätzlich nichts mit einer Begabung zu tun, sondern das Ganze fundiert in inneren Impulsen, die darauf ausgerichtet sind, dass der Mensch durch ureigene Bemühungen, Interessen und Wünsche usw. selbst Ideen und Fähigkeiten erschafft, die er dann verwirklichend schöpferisch-kreativ umsetzen kann.